(RN Lünen) Aktion an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule / Kanne und Patzer unterstützen Idee
Zum Selbstkostenpreis kommen Obst und Getränke von Edeka Patzer. Der Einzelhändler fand die Idee ebenfalls gut. „Anfangs hatten wir Apfelschorle, aber dann das Problem mit dem Rücktransport der Pfandflaschen", erklärt Grebe. So erfolgte der Umstieg auf Trinkpäckchen. 50 Cent zahlt jedes Kind, das am Projekt teilnimmt. Die Kinder sind begeistert. Und es ist auch vielleicht ein Anreiz, an den übrigen Tagen auch auf Obst und gesundes Frühstück umzusteigen. „Wenn Kinder mal beispielsweise eine Birne nicht mögen, verschenken sie sie an andere Klassenkameraden. Aber ansonsten sind die Schüler von dem gesunden Frühstück begeistert", so der Schulpfarrer. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
(WR Lünen) Platz vier für Team aus Lünen
Wir sind die Roboter", sangen Kraftwerk schon 1978, und: ,Wir funktionier'n automatik / jetzt woll'n wir tanzen mekanik." 34 Jahre später ist es soweit, die Roboter tanzen. Und das Team „Schollibotics" der Lüner Geschwister-Scholl Gesamtschule macht den vierten Preis beim Roboterwettbewerb der Initiative „zdi" („Zukunft durch Innovation") in Münster.
Gestern holte sich ein Schülerteam aus Coesfeld den Titel und qualifizierte sich für das Finale am 30. Juni in Wuppertal. Doch auch das Lüner Team zeigte an der Uni Münster, dass es Roboter aus dem Bildungsprogramm der „First Lego League" planen, programmieren und auf diese Art vorgegebene Aufgaben meistern konnte. Dabei ging es unter anderem um eine Tanz-Vorführung von Robotern zu einer selbst erarbeiteten Geschichte. Eine weitere Kategorie des Wettbewerbs war die Verbesserung der Qualität von Lebensmitteln, in der die Schüler Lösungen für knifflige Aufgaben präsentiert haben. Platz zwei des Wettbewerbs ging an Tecklenburg, Platz drei an Münster.
Klasse 8c gewinnt beim Wettbewerb "Be smart - don't start" 50 € für die Klassenkasse "Be smart - don't start" ist ein Wettbewerb der AOK Nordwest, der Schülerinnen und Schülern einen Anreiz geben soll, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Die Klasse 8c erhielt nun für ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb und ihr Durchhaltevermögen einen Geldpreis. Herzlichen Glückwunsch! |
(RN Lünen) Scholl-Gesamtschüler im Hansesaal „Hat's schon angefangen?" - so lautete der Titel des Theater-Musicals, das 18 Akteure der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen am Samstag auf die Bühne des Hansesaals gebracht haben. Eltern, Geschwister und Lehrer drückten die Daumen. |