Herzlich willkommen an der GSG Lünen

Mensa

Klicken Sie hier, um das Bestellportal zu öffnen. 
Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan. 

Förderverein

Informationen zum Förderverein unserer Schule finden Sie hier.

Nächste Termine

14.02.  3. Methodentag
20.02.  2. Pädagogischer Studientag (unterrichtsfrei)
24.02.  Projekttag Geschwister Scholl
28.02.  beweglicher Ferientag

Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026

Anmeldungen für den Jahrgang 5

Wir freuen uns, dass Sie Ihr/e Kind/er in der GSG anmelden möchten.

Die Anmeldung erfolgt vom 10.03.2025. bis 14.03.2025 jeweils in der Zeit von 09.00 bis 11.30 h und 14.30 bis 16.30 h in unserer Aula nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Wir würden uns freuen Ihr/e Kind/er schon bei der Anmeldung auch persönlich kennenzulernen. 

Weitere wichtige Infos zur Anmeldung.

Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe 

Die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe an der GSG ist für den 10.02.2025 bis 13.02.2025 jeweils in der Zeit von 9.00 bis 11.45h und 14.20 bis 15.50h nach vorheriger Terminvereinbarung vorgesehen.

Die Anmeldung der Schüler*innen der 10.Klassen der GSG erfolgt über die Klassenlehrer*innen.
 

Weitere wichtige Infos zur Anmeldung. 

14.12.2012 - Kreismeisterschaften im Schulschach

Am Freitag, dem 14.12.2012, fanden im Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte die Kreismeisterschaften im Schulschach statt.


Links unten sieht man am 4. Brett Paul Arne Deppe, über ihm am 3. Brett Kevin Graf und oben Anne Auner und Emre Sahin

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen nahm mit einer Mannschaft von vier Spielern an den Wettkämpfen der Wettkampfklasse (WK) II teil, in der die Jahrgänge 1996 bis 2002 spielen können. Wegen krankheitsbedingter Ausfälle starteten in dieser WK neben den 1996 geborenen Anne Auner und Emre Sahin (beide Klasse 10b) die beiden 12 bzw. 10 Jahre alten Kevin Graf und Paul Arne Deppe (beide 5b), die auch in der WK IV hätten starten können.

Dabei schlug sich Kevin ganz beachtlich und konnte sogar einen drei Jahre älteren Schüler besiegen.  Auch Paul machte es seinen Gegnern mitunter recht schwer und zeigt eine für sein Alter großartige Leistung. Das Turnier dauerte insgesamt vier Stunden und verlangte von den Teilnehmenden Durchhaltevermögen und Konzentrationsfähigkeit.

Die Mannschaft der Gesamtschule wurde von Herrn Graf (Kevins Vater) und Herrn Lüttich (Schach-AG-Lehrer an der Gesamtschule) betreut.
Am Ende erreichte die Mannschaft aus Lünen den vierten Platz, punktgleich mit der drittplatzierten Mannschaft des Ruhrtal-Gymnasiums Schwerte. Unangefochten landete die Mannschaft des Städtischen Gymnnasiums Kamen auf dem ersten Platz vor den Gastgebern vom Friedrich-Bährens-Gymnasium Schwerte.

 

Go to Top