Sprühaktion an der GSG
Endlich wurde der schon seit langer Zeit besonders von der Schulpflegschaft vorgetragene Wunsch die Überquerung des Leezenpatts für unsere Schülerinnen und Schüler sicherer zu machen erfüllt. Frau Rohr als Schulpflegschaftsvorsitzende und die Schulleitung freuen sich sehr, dass die in Lünen bereits an verschiedenen Stellen erfolgte Markierung zur Sicherstellung eines verantwortungsvollen Miteinanders unter gegenseitiger Rücksichtnahme von Fußgängern und Radfahrenden nun auch an unserer Schule zu finden sind. Wir danken dem Beigeordneten Herrn Dr. Jethon und dem Team Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung für die Unterstützung und Umsetzung und unserer Schülerinnen und Schülern für die tatkräftige Unterstützung bei der Sprühaktion. Bei Verblassen der Farbe können wir die Schablonen wiederausleihen und den Aufruf zur Vorsicht wieder auffrischen.
Vorlesewettbewerb Englisch Jahrgang 7
Zunächst lasen die Schüler und Schülerinnen einen selbst ausgesuchten und vorbereiteten englischen Text vor. Die Qualität der Vorträge war beachtlich und man merkte, dass die Teilnehmer sich gut vorbereitet hatten. Es fiel der Jury schwer, die besten fünf Vortragenden für die zweite Runde auszusuchen, in der sie einen unbekannten Text zum Vorlesen vorgesetzt bekamen.
Besuch der Boot in Düsseldorf
Mit großer Begeisterung besuchten die Schüler*innen der Kanu und Natur-AG die Boots- und Wassersportmesse Boot in Düsseldorf. Auch einige ehemalige Schüler*innen waren mit dabei. Diversen Aktionen wie paddeln, klettern oder segeln sorgten für großen Spaß. Das geplante Schnuppertauchen mit Pressluft fiel leider der „Pünktlichkeit der Deutschen Bahn“ zu Opfer und konnte nur als 3D-Tauchgang durchgeführt werden. Neben diesen praktischen Aktivitäten konnten sich die Schüler*innen bei den Ausstellern über weitere Aktionen und Berufe informieren. So war auch der Stand der Universität Duisburg-Essen sehr gefragt.
Weihnachtskonzerte
Am 12.12.24 fanden die Weihnachtskonzerte der Schule statt. In der gut gefüllten Aula präsentierten die Bläserklassen 5 - 8, was sie in diesem Halbjahr einstudiert haben. Für die 5d war es der erste Auftritt und die Schüler:innen waren sehr aufgeregt.
Auch die Ensembles der Schule, die Bigband, das Querflötenensemble, die Brass Connection und der Vokalpraktische Kurs der Q1 zeigten ihr Können.
Die Akteure wurden mit viel Beifall belohnt.