In Auschwitz geboren - Angela Orosz-Richt
Bildquelle: Günter Blaszyk
Am 23.1.2024 konnte die GSG Lünen anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar einen besonderen Gast begrüßen. Angela Orosz-Richt aus dem kanadischen Montreal berichtete als Zeitzeugin über ihre persönliche Geschichte als eines der Kinder von Auschwitz. 232.000 Säuglinge, Kinder und Jugendliche wurden von den Nationalsozialisten in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Die meisten von ihnen wurden durch Giftspritzen getötet, erschlagen, erschossen, ertränkt, vergast oder verhungerten.
Einführung des Deutschlandtickets
Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/busfahrer-konzeptillustration_14565642.htm
Umstellung bestehender Ticketansprüche:
Die Umstellung aller bisher anspruchsberechtigten Schulwegmonatstickets für Grundschüler, SchülerTicketsWestfalen (VKU) und Schokotickets (DSW21) für SuS der weiterführenden Schulen erfolgt automatisch. Die neuen Deutschlandtickets werden den Schüler:innen an ihre Postadresse zugestellt. Eine Rückgabe der bereits ausgelieferten alten Tickets ist nicht erforderlich.
Neu-Beantragung Deutschlandticket für Anspruchsberechtigte ( = Deutschlandticket mit Eigenanteil):
Die Beantragung läuft wie bisher über das Team Schule und Sport. Die VKU hat ein neues Formular herausgegeben, welches hier heruntergeladen werden kann. Die bisherigen Formulare für Grundschüler und DSW21 (gelbes Formular Schokoticket) bleiben unverändert.
Mensa
Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/handgezeichnete-schulkantinenillustration_30238497.htm
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,seit Beginn des Schuljahres betreibt die Firma Agca unsere Mensa. Neben einem reichhaltigen Bistro-Angebot für die Pausen, wird auch an drei Tagen (Montag, Mittwoch und Donnerstag) ein warmes Mittagessen angeboten.
Sie finden auf unserer Homepage die Speisepläne für die aktuelle und kommende Woche. Wenn ihr Kind in unserer Mensa ein warmes Mittagessen einnehmen will, meldet es sich bitte einen Tag vorher bis 10.00 Uhr beim Mensapersonal an und bezahlt das Essen.
GSG beim Weltfinale in Panama
Ingenieur-Nachwuchs aus Lünen fährt nach Panama -
Team der Geschwister-Scholl-Gesamtschule beim Weltfinale der World Robot Olympiad
Am letzen Wochenende trafen sich die besten Robotik-Teams der Republik zum Deutschlandfinale der World Robot Olympiad in Freiburg im Breisgau. Während es die meisten Schüler bei diesem Wetter ins Freibad zog, arbeiteten 130 Robotik-Teams im Messezentrum Freiburg noch fieberhaft an letzten Verbesserungen ihrer Konstruktionen. Unter ihnen das Team "Smart Riders" der Geschwister-Scholl-Gesamtschule.